
Der BEAT-CLUB war in den Sechziger Jahren die erste Musiksendung für junge Leute im deutschen Fernsehen. In einer 20teiligen Serie präsentiert...
Thorsten Schmidt Geschichten und Musik aus dem BEAT-CLUB.
In 83 Sendungen von 1965 - 1972 sind (fast) alle internationale Stars im BEAT-CLUB aufgetreten. Der Musikjournalist Thorsten Schmidt hat das Radio Bremen-Buch über den BEAT-CLUB geschrieben und garniert seine Sendungen mit Anekdoten aus dem BEAT-CLUB-Archiv.
Es ist nicht das Ziel, dass "Backstage - 50 Jahre Beat-Club" bei möglichst vielen Radiostationen zu hören sein soll, sondern bei den passenden.
Deshalb gelten folgende Nutzungsbedingungen:
- Jede Folge der Sendereihe "Backstage - 50 Jahre Beat-Club" dauert exakt 60 Minuten. In den letzten 2 Minuten läuft ein Instrumentaltitel, der für Station-Jingles, Werbung oder Nachrichten ausgeblendet werden kann.
- Die Sendereihe "Backstage - 50 Jahre Beat-Club" umfasst 20 einstündige Sendungen, die ab 15.10.2018 angeboten werden. Ein späterer Einstieg der Ausstrahlung in die Sendereihe ist möglich. Als erste Folge sollte allerdings immer die „Nullnummer“ ausgestrahlt werden.
- Die Bitrate beträgt 192 kb.
- Die Songauswahl entspricht den Vorgaben der GVL-Lizenz.
Radiobetreiber sollten gewährleisten können:
- einen wöchentlichen festen Ausstrahlungstermin (Montags bis Freitags nur im Zeitfenster zwischen 18 und 22 Uhr). Eine zeitnahe Wiederholung (am Wochenende auch tagsüber) ist möglich und erwünscht.
- ein gemischtes Programm mit Rock, Pop und Oldies. Bitte keine reinen Schlager-, Discofox- oder Technoradios. Das macht keinen Sinn.
- Ankündigungen der Sendungen auf ihrer Homepage und auf ihrer Facebook-Seite. Ein Sendelogo und einen Ankündigungstext wird zu jeder Sendung mitgeliefert.
Mit der Übernahme der Sendereihe "Backstage - 50 Jahre Beat-Club" in das Programm gelten diese Nutzungsbedingungen zwischen dem/der Radiobetreiber/in und dem Produzenten als vereinbart. Bei wiederholter Mißachtung kann die Sendegenehmigung widerrufen werden.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Sonntags 22-24 Uhr
- Moderator: Thorsten Schmidt
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Die C-60 Kasettenbänder hat vielleicht noch der ein oder andere im Regal liegen. Sie waren das Medium vor der CD überhaupt.
Jede dieser Sendungen widmet sich einem dieser Bänder.
Diese Sendung ist weitestgehend abgeschlossen. Daher werden alle Folgen über eine Indexseite zur Ausstrahlung angeboten.
- Sendefrequenz: Unregelmäßig
- Updatezeit: Unregelmäßig
- Moderator: Felix
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Auslieferung ab dem 1. Mai
Produziert wird die einstündige Musiksendung von Jens F. Hofstadt, die nicht nur im Internetradio läuft, sondern am ersten Sonntag eines jeden Monats auch auf Kurzwelle 7330 kHz ausgestrahlt wird.
Medien: Neues aus der Medienszene weltweit
Malta: Neues von einer wichtigen Außengrenze der Europäischen Union
Musik: Neues und vieles aus den Achtzigern - nicht die größten Hits aller Zeiten, sondern Handverlesenes der Siebziger bis heute!
- Sendefrequenz: Monatlich
- Updatezeit: 1. Samstag im Monat
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Dark Wave, Industrial, NDH, Gothic Rock/Metal und Elektro. Hier läuft nicht nur Musik, in der Sendung gibt es auch
Infos über Neuerscheinungen, anstehende Konzerte oder Festivals. In unregelmäßigen Abständen ist auch mal
ein Studiogast dabei. Band wie Hämatom, Eisfabrik, Seelennacht, sind nur ein Teil, der bisherigen Interviewpartner.
Mit seiner Sendung Dark Stars bekommt der Hörer eine Alternative zu der Musik,die jeder kennt.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Montag 0 Uhr
- Moderator: Oliver Kalus
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Dein Wochenendausklang in Deinem Radio mit Andreas Viktor.
Lovetime ist Radio mit Herzblut. Mehr als 100 Sendungen der Lovetime sprechen für sich!
Jeden Sonntag kannst Du Andreas Viktor live belauschen. Alles im Namen der Liebe, versteht sich. Die Lovetime steht für ausgewählte Lovesongs der X-traklasse.
Ausgenudelte Kuschelrock-Tracks kann jeder – Deine Lovetime kann ganz anders.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Sonntags 24 Uhr
- Moderator: Andreas Viktor
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Nein

„Der Soundtrack deines Lebens – die Robert Roßbach Musik-Show“ ist ein wöchentliches Musik-Magazin ...
das dir die neuste Musik aus der ganzen Welt präsentiert. Wir spielen die Hits von Morgen aus: Spanien - Italien - Frankreich - Lateinamerika - Großbritannien - den USA und Deutschland.
Angereichert wird die Sendung ferner mit den größten Hits aus 60 Jahren Musik-Geschichte, einem „Yesterday Star“ oder einer „Yesterday Gruppe“ der Woche sowie Soundtrack-Extras und Soundtrack-Musikwünschen.
Robert ist Jahrgang 1956 und gebürtiger Kölner. Schon während seiner Schulzeit in den Jahren 1975 - 1977 durfte er redaktionelle Mitarbeit beim WDR Köln für die „Discothek im WDR mit Mal Sondock“ leisten.
Seine Liebe zum Radio und Fernsehen hat ihn 1983 zu RTL nach Luxemburg gebracht. Dort war er von 1983 -1984 der erste Musik-Chef von RTL-Plus Television und war für die komplette Musik-Schiene verantwortlich.
Ab 1986 zählte er zu den besten und beliebtesten Live-Moderatoren in Deutschland und hat u.a. bei Jugendveranstaltungen wie „Ronny's Pop-Show“ – der „Bravo-Musik-Show“ oder auch beim „Leinewebermarkt“ in Bielefeld mit bis 5.000 Besuchern moderiert.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Montag 0 Uhr
- Moderator: Robert Roßbach
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Der (zweit)beste Podcast Deutschlands. André und Alex präsentieren euch die kuriosesten Nachrichten aus aller Welt!
Immer mit dabei: ein Sinn für schlechten Humor, Moderatoren, die über ihre eigenen Witze lachen, Pavel der Mondpinguin, ein bekannt klingender Einsiedler, bescheidene Running Gags und ein Haufen Blödsinn, den sich niemand mit gesundem Menschenverstand ausdenken könnte…
- Sendefrequenz: Monatlich
- Updatezeit: 1. im Monat
- Moderator: André McFly
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Lehn Dich zurück, schließ die Augen und Träum.
Wir liefern Dir den Soundtrack für Deine Träume!
Chillige Klänge und Sounds präsentiert von Michael Klein-Luttmer.
- Sendefrequenz: Unregelmäßig
- Updatezeit: Unregelmäßig
- Moderator: Michael Klein-Luttmer
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Die EURO TOP 40 ist eine Sendung rund um die aktuelle Musik.
Hier bekommt ihr jede Woche neu die aktuellste Musik aus den verschiedensten Ländern Europas.
Eine absolute Hitgarantie ist also versprochen. Dabei blicken wir in die Charts von A wie Austria bis S wie Schweden.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Mittwoch 22 - 24 Uhr
- Moderator: Jost Alpe
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Ab: 17.04.2023
Ted & Felix erinnern in der Sendung „Feelings“ an die schönsten Balladen- und Lovesongs zum Entspannen, Träumen, Kuscheln und Genießen aus den letzten 40 Jahre.
Die Sendung wird 60 min dauern und auch für LautFM geeignet sein!
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Montag
- Moderator: Ted & Felix
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Good old funky Stuff – das gibt es jede Woche in der Funkytown Radioshow. Thomas Kreher aka „Mr. Funkytown“ spielt das Beste aus Funk, Soul und Disco. ...
Musik mit Groove und Seele. Die 80s stehen zentral, es gibt aber auch Ausflüge in die 70s und 90s und wenn es etwas Neues aus dem Bereich gibt, dann hört Ihr das auch bei Funkytown! Hauptsache es groovt!
- Sendefrequenz: Alle 14 Tage
- Updatezeit: Montag 6 Uhr
- Moderator: Thomas Kreher
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Zu Ostern beamt sich Gerd Krause zum 15. April 1968 zurück und präsentiert die Top 40 der Deutschen Single Charts.
Er sendet dabei vom Ostersamstag 1968.
Mit dabei Nachrichten und Werbespots aus der damaligen Zeit.
- Sendefrequenz: Einmalig
- Updatezeit: Vor Ostern
- Moderator: Gerd Krause
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Aufbau der Good Times Radio-Show:
In jeder Sendung liegt der Schwerpunkt auf einem Jahr. von 1960 - 1979.
Beispiel 1967:
Ich spiele Musik aus der deutschen-, englischen- und amerikanischen Hitparade des Jahres 1967. Dazu gibt es die
Zeitgeschichte des Jahres und die Erkennungsmelodien beliebter Fernsehserien und Kinofilme.
Wir hören Rock & Roll und die ersten 3 Plätze der deutschen Single-Charts einer Woche des Jahres 1967.
Dazwischen laufen Titel der 60er- und 70er Jahre.
Dazu gibt es die Good Time Extras (GTE)
GTE: Beatles Classic
Wie der Name sagt...
GTE: Best 50's & 60's Rock & Roll
Das sind zwei Rock & Roll Titel von 1955-1963.
GTE: One Hit Wonder
Alles Titel von Künstlern die mit nur einem Titel in den Top 40
Charts platziert waren.
GTE: Top 3 Countdown
zbs. Deutschland Juni 1967
GTE: Psychedelic Mindblower
Psychedelic Rock der 60er- und frühen 70er Jahre.
GTE: Der Kommissar
Ich spiele in jeder Sendung einen Titel aus der beliebten
Krimiserie "Der Kommissar".
Am Ende jeder Sendung spiele ich einen Instrumental-Titel.
Playlist-Blog: https://goodtimes-radioshow.blogspot.com/p/good-times-radio-show-aufbau.html
20 Minuten Demo: https://www.mixcloud.com/goodtimes-radioshow/good-times-radio-show-demo/
Mailadresse: [email protected]
Adresse: 27356 Rotenburg (Wümme), Berliner Ring 35A
Telefon: 04261-3055658
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Sonntag 20 Uhr
- Moderator: Gerd Krause
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Dies ist ein Special der Good Times Radio Show
- Sendefrequenz: Einmalig
- Updatezeit: Sonntag 20 Uhr
- Moderator: Gerd Krause
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 300 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

In Gutes von Gestern stecken Song's und Geschichten aus über 40 Jahren Musikgeschichte. Eine musikalische Zeitreise durch die Jahrzehnte. Hits die man kennt, Fundstücke aus alten Hitparaden und internationalen Archiven.
Hinweis: Die Sendung enthält einen Hinweis auf die Webseite radiolauscher.de
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Montag 0 Uhr
- Moderator: Karsten Weidenfeld
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Gutes von Gestern EXTRA "Gunter Gabriel"
Er war ein deutscher Country- und Schlagersänger, Komponist, Texter, Produzent, Synchronsprecher und Fernsehmoderator.
Gutes von Gestern blickt in dieser Extra Ausgabe zurück auf die erfolgreichen Jahre von Gunter Gabriel.
Seine Lieder brachten nicht nur ihm den Erfolg, er schrieb und komponierte auch für viele andere namenhafte Künstler.
Mit Musik von:
Gunter Gabriel, Rex Gildo, Juliane Werding, Frank Zander, Peter Alexander, Wenke Myre, Bernhard Brink ...
- Sendefrequenz: Unregelmäßig
- Updatezeit: Unregelmäßig
- Moderator: Karsten Weidenfeld
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Ted & Felix präsentieren #1 Hits und Songs aus allen Regionen der Welt.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Freitag
- Moderator: Ted & Felix
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Meist Backstage vor oder nach dem Konzert, mal in der Kneipe oder Biergarten, mal zu Hause, mal am Hafen, mal am Telefon oder wo immer es passt.
Immer authentisch, humor- und respektvoll, aber nie yellow-press-mäßig der Talk mit meinen Gästen.
Hier geben sich die Stars die Klinke in die Hand (Zitat: Johannes Oerding). Auch die Newcomer, die es noch werden wollen.
Eine Stunde von, mit und über eine(n) Künstler(in) oder Band, die man so vielleicht nicht kennt/kannte. Dabei entscheiden die Interviewpartner auch die Musikauswahl. Somit gibt es auch Musik die sonst kein anderes Radio spielt.
Seit 2011 waren über 200 Gäste in meiner Sendung - Woche für Woche ein außergewöhnliches Hörerlebnis.
Ist nächste Woche vielleicht der kommende Star zu Gast? Dann einfach einschalten!
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Sonntag 22 - 24 Uhr
- Moderator: Herms Kruse
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Nein

In einem 12 stündigen 80er Jahre Special präsentiert Michael Klein die Top 150 der 80er Hits.
- Sendefrequenz: Einmalig
- Updatezeit: Einmalig
- Moderator: Michael Klein-Luttmer
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 720 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

In einem 13 stündigen 90er Jahre Special präsentiert Michael Klein die Top 150 der 90er Hits.
Aufgrund der Menge an Dateien wird eine Index Seite geliefert wo alle Downloadlinks hinterleg sind.
- Sendefrequenz: Einmalig
- Updatezeit: Einmalig
- Moderator: Michael Klein-Luttmer
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 780 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Michael Klein präsentiert einen Hit Countdown aus den verschiedenen Jahrzehnten.
Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Ausgaben, die nach Belieben selbst eingesetzt werden können.
- Sendefrequenz: Unregelmäßig
- Updatezeit: Unregelmäßig
- Moderator: Michael Klein-Luttmer
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Start ab dem 17.04.
Gegründet wurde der Klangwald Ende der 1990er Jahre. Heute existiert der
Klangwald als Musikchart-Webseite und als Radio. Genre: Synthiepop,
Darkwave, Post-Punkt, Elektronik
Janni liefert euch mit ihrer frechen Berliner Art die aktuellen
Klangwald-Radio-Charts auf die Ohren und gibt euch Informationen zu den
Bands mit auf die Reise durch die aktuellen Charts.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Montag
- Moderator: Janni
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

In Maiwalds Promo Show wird jede Woche genreübergreifend neue Musik vorgestellt. Hier trifft der Schlager auch manchmal auf Hardrock oder Klassik.
Es wird ausserdem darauf geachtet, dass nicht nur Musik der Majors ihren Platz in der Sendung bekommt.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Donnerstag 12 Uhr
- Moderator: Peter Maiwald
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Nein

Die MediEval Times sind DAS Mittelalter Format im Webradio. Hier gibt es von klassischen Mittelalter Folk Rock, über Instrumental, bis hin zu wilden Pagan, Viking und Pirate Metal, alles auf die Ohren, was das Ritterherz begehrt. Dazu konsumieren wir traditionell den schäumenden Met aus Trinkhörnern, Fässern und Krügen. Und wenn der Moderator dann immer noch steht, führt er wahrscheinlich zwischen Met und Miezen, einen wilden Heidentanz im Schottenrock auf Burg Feuerschwanz auf. Kurz gesagt, Das Mittelalter (Bob) rockt!
Demo: https://www.mixcloud.com/MediEvalTimes/
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Sonntag 18 Uhr
- Moderator: Bob Rock
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

In der Sendung "Nachtflug" widmet sich Christian Ohrens dem Electropop, Synthpop, Instrumental, Trance, Darkwave aber auch ab und an üblicher Kommerzpop um eine gute Abwechslung für das Ohr zu bringen.
Die Sendung eignet sich am besten für die jenigen Sender, die auch vom Mainstreamprogramm gerne einmal abweichen und mit dem "Normaloprogramm" brechen möchten.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Mittwoch 14 Uhr
- Moderator: Christian Ohrens
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Nein

Overdrive ist eine wöchentliche 2 Stunden Syndication Sendung, in der Bob Rock das Zepter für laute Musik in der Hand hält. In zwei verschiedenen Formaten bietet Overdrive die volle Breitseite an klassischen, sowie modernen Rock'n'Roll und Metal. Zusätzlich versorgt euch die Sendung regelmäßig mit aktuellen Neuheiten aus dem Genre. It's fucking awesome. Keep it true und turn it up loud!
Demo: https://www.mixcloud.com/OverdriveShow/
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Sonntag 18 Uhr
- Moderator: Bob Rock
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenfunk, Marktberichte, Technik-Tipps, DX-Meldungen und Interviews erwarten die Hörer ebenso wie abwechslungsreiche Musik aus den "goldenen" 70er und 80er Jahren. Vorbild sollen die legendären früheren See-Sender wie Radio Noordzee International, Radio Veronica und Radio Caroline sein.
RADIO DARC ist in dieser lockeren Magazinform praktisch einzigartig weltweit und mittlerweile das letzte noch verbliebene Lang- Mittel- oder Kurzwellenprogramm, überhaupt, welches in Deutschland produziert wird.
Die Sendung kommt in 2 Varianten:
Variante 1, DAUER 59:20 min für UKW und Webradio in HiFi STEREO.
Variante 2, DAUER 58:00 min für Bürger-Radios, ebenfalls in HiFi STEREO.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Sonntag 1 Uhr
- Moderator: Conny Ferrin
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Nein

Die Radioreise stellt ferne und nahe Ziele vor. Sie bringt Geschichten von und über Menschen, sie dringt in fremde Kulturen und geheimnisvolle Welten ein. Sie ist auf der Suche nach besonderen Erlebnissen. Wir sind rund um den Globus unterwegs mit Mikrofon und offenem Ohr.
Radioreise lebt von den Aufnahmen vor Ort. Nahezu alle O-Töne werden im jeweiligen Land aufgezeichnet. Die Themenpalette reicht von Vancouver bis Moskau, von Mauritius bis zum Nordkap und von Teneriffa bis nach Australien. Radioreise stellt einzigartige Städte, unvergleichliche Hotels, besondere Events und unvergessliche Menschen der Reise vor.
Jede Sendung ist ein Highlight. Folgen Sie uns zum Beispiel auf eine kulinarische Reise nach Mauritius. Entdecken Sie mit uns Rodrigues, die unbekannte Insel im Indischen Ozean! Begleiten Sie uns durch das heilige Land, durch Israel oder steigen Sie mit in den Zug durch die Rocky Mountains!
Hinweis zur Laufzeit: Die Radioreise wird in mehreren Takes geliefert. Es ist per se keine vorproduzierte Sendung. Die Takes können dann nach belieben zu einer Sendung zusammengefügt und mit Musik ergänzt werden.
Variante 1, DAUER 60:00 min für UKW und Webradio.
Variante 2, DAUER 180:00 min für UKW und Webradio.
Variante 3, DAUER 60:00 min für LautFM Radios!
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Sonntag 20:00 Uhr
- Moderator: Alexander Tauscher
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Mashups, Remixe, Coverversionen und andere Leckerbissen, quer durch alle Jahrzehnte und Musikgenres, von Rave bis Rock!
Wenn Katy Perry auf Bonnie Tyler trifft, Gloria Gaynor und Metallica ein Duett anstimmen, Snap! mit Run-D.M.C. auftritt und die Spider Murphy Gang mit den Red Hot Chilli Peppers auf der Bühne steht, dann läuft Ravin‘ Rock: Die Musikshow der besonderen Art bietet Mashups, Remixe, Coverversionen, Live-Versionen und andere Raritäten, die sonst nicht im Radio laufen.
- Sendefrequenz: Monatlich
- Updatezeit: 1. des Monats
- Moderator: Jörn Krieger
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Nein

Re!Mix ist die etwas andere Radioshow mit Michael Klein-Luttmer und Dominik Prause.
- Sendefrequenz: Monatlich
- Updatezeit: Monatlich
- Moderator: Michael Klein-Luttmer
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

...schon in früher Kindheit, war das Funkrauschen aus dem alten Röhrenradio von den Großeltern etwas interessantes und besonderes. Doch die Musik die man hörte, war die falsche…
So war der Gedanke, selber Musik zumachen irgendwann geboren, der Griff zur Gitarre und damit den Weg zur Rock Musik stand nichts mehr im Weg.
2006 war der Weg ins Radio die logische Lösung, nach dem ich die Luft der UKW Welt riechen durfte, jedoch nicht das System, wie es aus den Lautsprechern zuhören war.
So mit entstand das Konzept der Rock Arena in meiner Vorstellung, von Radio und Unterhaltung
Es bleibt bei der Rock Musik von Hart bis Soft, von Blues bis Heavy Metal …….
Doch stumpf Titel anzusagen erschien der langweiligere Weg zu sein und hat mit Radio machen und eine Sendung zu produzieren soviel damit zu tun wie, Vanille Pudding ohne Milch…..
„Rock Arena“ ist eine reine Infotainment Radio Show. Rock Musik gepaart mit Informationen aus der Rock Welt und Szene, sowie alles was man einem Hörer erzählen sollte, damit er sich mehr als nur Unterhalten fühlt. Das ganze verpackt mit einer Moderation mal sehr ernst und dann auch wieder mit dem Schalk im Nacken.
Alles nach dem Motto: das Leben ist zu kurz, um schlechtes Radio zu hören….
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Dienstag 0 Uhr
- Moderator: Bernd Ditinger
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Der SchlagerBoulevard ist eine moderierte wöchentliche Musiksendung mit vielen aktuellen Schlagern sowie Titeln, die es sonst eher ...
selten ins Programm schaffen.
Neben den etablierten Schlagerkünstlern gibt es auch ausreichend Platz für Newcomer. Außerdem gibt es Rubriken wie "Das Album der Woche", "Musikbox" und Musikwünsche. Die Webseite zur Sendung: www.SchlagerBoulevard.info.
Die Sendung wird sender- und zeitneutral produziert. Einsatz der Sendung immer ab Samstag.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Samstags ab 0 Uhr
- Moderator: Andreas von Juterzenka
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Die Schlager Rallye ist eine wöchentliche Radioshow in der ausnahmslos deutsche Schlager, deutscher Disco Fox und volkstümliche Schlager gespielt werden.
Zunächst beginnt die Sendung mit der “Schlager Rallye-Hitparaden-Ausgabe”. In dieser werden die neuesten Schlager gespielt!
8 brandaktuelle Neuvorstellungen und die Top 12, die sich aus den Abstimmungen der Hörer zusammenstellt.
Witzig und spritzig präsentiert von Michael Klein. Dazu kommen Künstlerinformationen, Veranstaltungsberichte und Rubriken wie beispielsweise das Album des Monats, Startreff, u.v.m.
- Sendefrequenz: 2 Wöchentlich
- Updatezeit: Freitag 24 Uhr
- Moderator: Michael Klein-Luttmer
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Die alljährliche Schlager rallye Superhitparade.
11 Std. die Hits des Jahres mit allen Gewinnern des Schlagersterns und dem Schlager Rallye Ehren-Award.
- Sendefrequenz: Jährlich
- Updatezeit: Jährlich
- Moderator: Michael Klein-Luttmer
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 660 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

In der Sendung gibt es Musik, die wenig bis gar nicht (mehr) im Radio gespielt wird, aber nicht allzuweit vom Mainstream entfernt ist.
Es geht rockig zu mit allen Varianten des Rock, vor allem Classic- und Bluesrock, aber es wird auch Soul und Funk geben, oder einfach nur gut gemachte Popmusik.
Zwischendrin kurze Infos und Anekdoten zu den Titeln oder Interpreten, sowie Konzerttermine, Gedenken an Geburts- oder Todestage.
Alles Zeitlos, egal aus welcher Dekade.
Unbekanntes, altbekanntes und lange vergessenes.
Es ist aber keine Oldiesendung, auch Interessante Neuerscheinungen sind im Programm.
Auf keinen Fall gibt‘s Schlager- und Volksmusik.
In unregelmässigen Abständen ein- oder zweistündige Special, Musik, Themen oder auf ein Genre bezogen.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Montag 0 Uhr
- Moderator: Michael Fischer
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Mit StarTracks präsentieren wir euch eine aussergewöhnliche Sendung zum Thema Filmsongs und Interviews.
Moderator dieser Sendung ist Jörg Weese.
In „Star Tracks“ dreht sich alles um das Thema Filmsongs.
„Star Tracks“ ist eine ganz spezielle Film(musik)show: Wir spielen die Songs, die sonst nur im Hintergrund oder Abspann laufen, daneben gibt es aber auch Raritäten und Kuriositäten wie singende Schauspieler, Remixe und Mashups, alternative Tracks, Musicals mit Filmbezug und vieles mehr inkl. der dazugehörigen „Trivia“. In loser Folge haben wir auch einen Hollywood-Stargast mit einem exklusiv für uns aufgezeichneten Interview dabei, z.B. den Autor von „Der Marsianer“, Andy Weir, die „Jennifer“ aus „Zurück in die Zukunft“, Claudia Wells, die „Kindliche Kaiserin“ aus der „Unendlichen Geschichte“, Tami Stronach, „Boba Fett“ aus Star Wars alias Jeremy Bulloch oder den Schriftsteller, der uns „Das letzte Einhorn“ bescherte, Peter S. Beagle.
Musikwünsche an [email protected], den Anrufbeantworter (zweisprachig)
unter 09129 / 141 9723 (Festnetz Deutschland) oder über die Facebook-Seite https://www.facebook.com/StarTracksRadio, die auch aktuelle Infos liefert.
Die zweistündige Show (werbefrei & senderneutral, auf Englisch moderiert, mit deutscher Einleitung) gibt es alle zwei Monate neu, wobei ein umfangreicher Back-Katalog dafür sorgt, dass ich in den jeweils anderen Monaten eine „alte“ als Wiederholung liefern kann. Der Wortanteil liegt ohne Interviews bei ca. 15%, mit Interviews bei ca. 30%.
- Sendefrequenz: Monatlich
- Updatezeit: Unterschiedlich
- Moderator: Jörg Weese
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

Mit Star Tracks präsentieren wir euch eine aussergewöhnliche Sendung zum Thema Filmsongs und Interviews.
Moderator dieser Sendung ist Jörg Weese.
Bei der Star Tracks CE handelt es sich um eine kompakte Ausgabe, die jeden Monat erscheint.
In „Star Tracks“ dreht sich alles um das Thema Filmsongs.
„Star Tracks“ ist eine ganz spezielle Film(musik)show: Wir spielen die Songs, die sonst nur im Hintergrund oder Abspann laufen, daneben gibt es aber auch Raritäten und Kuriositäten wie singende Schauspieler, Remixe und Mashups, alternative Tracks, Musicals mit Filmbezug und vieles mehr inkl. der dazugehörigen „Trivia“. In loser Folge haben wir auch einen Hollywood-Stargast mit einem exklusiv für uns aufgezeichneten Interview dabei, z.B. den Autor von „Der Marsianer“, Andy Weir, die „Jennifer“ aus „Zurück in die Zukunft“, Claudia Wells, die „Kindliche Kaiserin“ aus der „Unendlichen Geschichte“, Tami Stronach, „Boba Fett“ aus Star Wars alias Jeremy Bulloch oder den Schriftsteller, der uns „Das letzte Einhorn“ bescherte, Peter S. Beagle.
Musikwünsche an [email protected], den Anrufbeantworter (zweisprachig)
unter 09129 / 141 9723 (Festnetz Deutschland) oder über die Facebook-Seite https://www.facebook.com/StarTracksRadio, die auch aktuelle Infos liefert.
Die einstündige Show (werbefrei & senderneutral, auf Englisch moderiert, mit deutscher Einleitung) gibt es jeden Monat neu. Der Wortanteil liegt ohne Interviews bei ca. 15%, mit Interviews bei ca. 30%.
- Sendefrequenz: Monatlich
- Updatezeit: Unterschiedlich
- Moderator: Jörg Weese
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

In jeder Serie spielen wir Lieder zu jeweils einem Wort, von Autoliedern bis Zuckerliedern. Wir legen alte Schlager, seltene Chansons, Archivschätze auf.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Sonntag bis 00:00 Uhr
- Moderator: Alexander Tauscher
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Nein

Die Technik entwickelt sich rasant weiter und es gibt zahlreiche Begriffe, von denen viele noch nie etwas gehört haben. Ständig gibt es neue Abkürzungen. Wir klären auf und helfen!
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Mittwoch 18 Uhr
- Moderator: Oliver Heinze
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Nein

Egal ob großer Charterfolg oder untergegangenes und kaum beachtetes Musikschätzchen, totaler Kult oder absoluter Trash, Radio Edit oder Maxi Version, hier findet alles, was sich im Bereich des 90s Pop, Eurodance oder Rave bewegte, seinen Platz. Specials zu bestimmten Themen oder zu Interpreten runden das Angebot ab.
Die Sendung ist mit eigens hierfür produzierten Jingles ausgestattet und auf Syndications ausgelegt, heißt sie ist neutral produziert, ohne Sendernamen oder sonstiger Werbung.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Donnerstag 10 Uhr
- Moderator: Christian Ohrens
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Nein

Jede Woche neu präsentieren Ted & Felix die Top 20 diverser Downloadcharts.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Samstag 16 Uhr
- Moderator: Ted & Felix
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 120 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja

In dieser Sendung spiele ich Instrumentaltitel aus aller Welt und allen Zeiten. Auch selten gespielte Titel werden immer wieder zu hören sein und natürlich auch die großen Instrumentaltitel die die Welt erobert haben.
- Sendefrequenz: Wöchentlich
- Updatezeit: Wöchentlich
- Moderator: Haraldino
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 60 Minuten
- LautFM Optimiert: Ja